Weihnachten im Schuhkarton

Unter dem Motto: „Liebe lässt sich einpacken“ sammeln die Samaritan’s Purse wieder Geschenke für bedürftige Kinder rund um den Globus.

Packen auch Sie einen Schuhkarton, es ist ganz einfach:

Dekoriert einen Schuhkarton ca. 30x20x10cm, vermerkt auf dem Etikett Alter und Geschlecht des Empfängers und klebt es auf den Karton.
Wählt ein besonderes Geschenk. Befüllt den Karton mit weiteren nützlichen Geschenken, welche praktisch sind und Freude bereiten.
Gebt gern einen persönlichen Gruß mit Foto dazu.
Verschließt den Karton mit einem Gummiband – nicht zukleben.

Bringt Eurer Päckchen bis 13. zum November zu uns oder in eine andere offizielen Abgabestelle.
Eine 10,- € Spende ermöglicht die nachhaltige Umsetzung der Aktion und kann gern von uns in einer offiziellen Sammelbüchse entgegengenommen werden.

Weitere Infos mit Packanleitung oder auch der Möglichkeit einen Online-Schuhkarton zu packen, gibt es auf der Projektseite.

Baustelle Brauhausstraße

Ab 15. Mai ist die Ausfahrt Brauhaus- / Dresdner Straße gesperrt. Der Zugang zu unserer Filiale kann somit nur über die Lutherstraße erfolgen. Bitte nutzen Sie den Parkplatz „Alter Busbahnhof“. Beachten Sie, dass der Markttag, jeden Donnerstag Vormittag, an dieser Stelle stattfindet!

Für Anfragen, Aufträge oder Bestellungen erreichen Sie uns
telefonisch: 03521 – 73 82 57 oder per e-mail.
Volkskunst erhalten Sie in unserem Online-Shop.
Auf Anfrage liefern wir die Ware auch aus.

Nutzen Sie ggfls. unsere Filiale im Triebischtal.

Spendenaufruf

Der offene Ukraine Krieg dauert nun bald ein Jahr an und ein Ende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil an der Eskalationsschraube wird von allen Seiten weiter gedreht.

Der Krieg bringt nicht nur für die Menschen vor Ort Tod und Zerstörung, sondern auch auch für die zurückgelassenen Tiere, wie Hunde und Katzen.
Bereits Ende Februar 2022 folgte ich einem Hilfsaufruf von Winkler aktiv und unterstütze ihn auf einem Hilfstransport mit Tiernahrung nach Medyka an die ukrainische Grenze. Darauf folgte eine Spendensammlung und ein weiterer Transport.

Sascha Winkler ist seither weiterhin direkt im Kriegsgebiet tätig, um Tiere zu retten und zu versorgen. Schaut einfach mal auf seiner facebook Seite vorbei.

Am 20. Februar muss ich nun, mit meiner aus der Ukraine mitgebrachten Katze Mascha, zum Spezialarzt nach Chemnitz. Auf Grund einer Autoimmunkrankheit Forl, wurden ihr bereits die meisten Zähne gezogen, jetzt müssen leider auch die verbliebenen Reißzähne heraus. Keine Angst, Katzen können trotzdem weiter fressen und sie ist sonst ein munterer Sonnenschein.
In diesem Zuge möchte ich in die Sammelstation von Winkler aktiv neue Spenden vorbei bringen. Ab sofort nehme ich daher wieder Futterspenden in unseren Ladengeschäften Brauhausstraße 1 und Talstraße 21a in Meißen entgegen.

Benötigt werden:

  • Futter nass/trocken für Hunde und Katzen
  • Halsbänder mit passender Leine
  • Retrieverleinen
  • Geschirre
  • Näpfe mit großem Fassungsvermögen
  • Kauwurzeln
  • Einwegunterlagen
  • Bravecto / Simparica (Hunde)
  • Floh- und Zeckenmittel
  • Nahrungsmittel für Menschen (Dosen oder lange haltbar)

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Danke für Ihre Spenden

Völlig überwältigt, haben wir in der vorigen Woche, die vielen Spenden für Hunde und Katzen in der Ukraine, entgegen nehmen dürfen.
Unser Transporter ist voll geworden und so starteten wir am Freitag Abend nach Medyka. Dort hat sich nach meinem letzen Besuch einiges getan. Etliche Container wurden aufgestellt, sowohl für die Aufnahme der Spenden, als auch für den Aufenthalt der Helfer und natürlich auch für die Tiere und deren medizinischer Betreuung. Die Helfer kommen dabei aus verschiedensten Ländern.

Hund und Katze haben wir an diesem Tage nicht im Camp gesehen. Die versorgten Tiere waren bereits wieder unterwegs und die Neuen hingen an der Grenze fest. So blieb uns erstmal nur die Reinigung der Boxen vom letzten Transport. Später durften wir noch Futterspenden in ein polnisches Tierheim in der Nähe von Przemysl bringen. Dort befinden sich zur Zeit 50 Hunde aus der Ukraine in Quarantäne und werden liebevoll versorgt.

Nach einer kurzen Schlafpause ging es am Sonnabend Abend bereits wieder auf die Heimreise.

Weitere Infos erhaltet Ihr auch auf der facebook Seite der Centaurus Stiftung.

Filiale Talstraße wieder geöffnet

Das Baugerüst vor unserem neuen Laden, auf der Talstraße 21 A, ist gefallen und somit stand nichts mehr der Wiedereröffnung im Wege.

Wir haben Montags bis Freitags von 09.00 – 12.00 Uhr geöffnet.
Telefonisch sind wir unter 03521 – 71 90 547 zu erreichen.

Hilfe für die Ukraine

Die Lage in der Ukraine lässt wohl keinen kalt. Nachrichten werden verfolgt und es wird überlegt, wie geholfen werden kann.

Am vorigen Mittwoch las meine Frau Mittags auf facebook den Hilferuf von Winkler aktiv. Es wurden Fahrer für einen Hilfstransport an die polnische-ukrainische nach Medyka gesucht. Vorort soll die Centaurus Stiftung aktiv unterstützt werden. Gemeinsam mit anderen Tierschützern wird bei der Ausfahrt von Hunden und Katzen aus ukrainischen Tierheimen geholfen.

Was soll ich sagen, um 18.00 Uhr war ich in Chemnitz zur Beladung der Hilfgüter und dann ging es auch schon los.

Gerne können auch Sie diese Aktion unterstützen. Ab sofort sammeln wir in unserem Laden Spenden, wie Hunde & Katzenfutter, Transportboxen, Decken oder Einwegwindelunterlagen für einen weiteren Transport.

Des weiteren werden Medikamente und Verbandszeug benötigt.
Ibu, Antibiotika, Asthmaspray … Kontrolliert Euren Autoverbandskasten, wir nehmen dann den Alten… 😉

Vielen Dank für Ihre Unterstützung ❤️ 

Weihnachten im Schuhkarton

Bis Weihnachten ist es ja noch etwas hin, aber für die Aktion
„Weihnachten im Schuhkarton“ hat jetzt die heiße Phase begonnen.

Nehmen auch Sie an der weltweit größten Geschenkaktion für bedürftige Kinder teil und packen auch Sie einen Schuhkarton und senden Sie ein Zeichen der Hoffnung in die Welt!

Bis zum 15. November können Sie diese in unserem Ladengeschäft abgeben.

Covid Update

Unsere Ladengeschäfte sind weiterhin für Brief und Paketversand geöffnet.
Wir nehmen Ihr Sendungen für den Versand mit Post modern, DPD und GLS entgegen und geben an unseren Paketshop gelieferte Pakete an Sie heraus.

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln, wie Abstand halten und Maske tragen. Bitte warten Sie vor unserem Laden, wenn sich in diesem mehr als 3 Personen befinden.

Sie können telefonisch unter 03521-738257(Brauhausstr.1),
03521-4 83 50 83 (Talstr.66) oder
per e-mail: mail @ BastianTV.de Ware bestellen und sich diese gern auch per Paketdienst liefern lassen.

Besuchen Sie auch unseren Onlineshop für Volkskunstartikel unter Shop.BastianTV.de