Weihnachten im Schukarton

Wir sind wieder Abgabeort für die Aktion „Weihnachten im Schukarton“.

Packen Sie einen Schukarton mit Geschenken und senden Sie diesen an bedürftige Kinder in Osteuropa.
Unter dem diesjährigen Motto „It’s all about Jesus“ erhalten Kinder nicht nur liebevoll gepackte Schuhkartons, sondern hören auch die hoffnungsvolle Botschaft, das Gott sie liebt.
Mehr Infos über die Aktion, wie ein Schuhkarton gepackt, was hinein darf und was nicht erfahrt Ihr im obigen Link.

Wir nehmen Ihre Schuhkartons oder auch Spenden bis zum 17. November 2025 in unseren Läden an.

City Kids

Die City Kids sind die neuen Figuren aus der Drechslerei Wagner.
Die 18cm hohen Figuren stehen auf einem Sockel und werden durch einen Magneten gehalten. Der Zauberwürfel von Lennart ist ebenfalls mit einem Magneten befestigt, kann abegenommen und sogar benutzt werden.
Weitere Modelle können Sie in unserem Laden auf der Brauhaustraße in Meißen entdecken.

Supportende Windows 10

Nach dem 14. Oktober 2025 liefert Microsoft keine kostenlosen Updates und Sicherheitsfixes für die automatischen Aktualisierungen von Windows 10 aus.
Sollte Ihr PC sich noch nicht auf Windows 11 aktualisiert haben, so sollten Sie überprüfen an was es liegt.
Für die Installation von Windows 11 sind spezielle System Voraussetzungen notwendig. Zum einen muss der Prozessor mit mindestens 1 GHz und 2 Kernen von Microsoft genehmigt sein und zum anderen ein modernes Mainboard mit UEFI BIOS und einen aktivierten Sicherheitschip TPM 2.0 aufweisen.

Ob TPM vorhanden, aktiviert und in welcher Version, verrät ein Blick ins Bios oder der Aufruf von „Sicherheitschip“ im Suchfeld bzw. in den Systemeinstellungen.
Ist die TPM Version kleiner als 2.0, so ist ein Biosupdate notwendig, wenn er gar nicht vorhanden ist, wird ggfls. ein Neukauf notwendig.

Anzumerken ist, der PC wird mit Windows 10 auch nach Oktober 2025 weiter funktionieren wird. Probleme können entstehen, wenn neue Sicherheitslücken bekannt werden und der PC mit dem Internet verbunden ist oder neue Geräte keinen passenden Treiber für Windows 10 mitbringen.

Gerne prüfen wir Ihre vorhanden Hardware auf Eignung und beraten Sie zur Umstellung auf Windows 11 oder auch zur Erstellung eines neuen modernen PC-Systems.

Kabelfernsehen fürs Altenheim

Die Abschaltung der SD Fernsehsender hat trotz Ankündigung viele überrascht.
Gut das wir jetzt helfen können. Die Kabel-TV Anlage von Polytron ist eingetroffen, programmiert und wird nun bald installiert.
Die Bewohner können dann auch endlich die ARD-Sender wieder empfangen und dies sogar in HD-Qualität.

Eine Kabelanlage wandelt verschiedene SAT Eingangssignale in Kabelfensehsignale um. Dies hat den Vorteil, dass das Signal über nur ein Kabel verteilt werden kann. Über eine interne Programmierung kann eine Programmreihenfolge festgelegt werden und eine nachträgliche Sortierung der Sender am TV Gerät entfällt.

Die QAM 12 von Polytron ist in der Lage 12 SAT-Frequenzen umzusetzen. Das reicht für ca. 50 gängige Kabelfernsehkanäle + Radiosender und ist damit bestens für Hotels, Pensionen oder auch Altenheime geeignet.

Neue Preise bei HD+

Nach rund vier Jahren Preisstabilität erhöht HD+ seine Preise zum 01. Februar 2025.

  • Die HD+ Verlängerung für 12 Monate kostet dann 85€ (bisher 75€)
  • Die HD+ Abo Verlängerung kostet 75€ für 12 Monate (bisher 65€) und anschließend 6,99€ monatlich.
  • Die HD+ Abo Verlängerung incl. HD+ Multiscreen kostet wie bisher 25€ für 3 Monate und dann 9,99€ monatlich (bisher 9,00€)
  • Der HD+ IPTV Stick kostet weiter 69€ (UVP) incl. 3 Monate HD+ IP, danach 6,99€ pro Monat
  • Das HD+ Modul und die HD+ Karte verbleiben beim UVP von 89€

HD+ IPTV-Stick

Der HD+ IPTV Stick ist eingetroffen. Fernsehen über das Internet.

Der Stick wird einfach über HDMI an den TV angeschlossen und schon haben Sie Zugriff auf über 100 HD-Sender aus den öffentlich-rechtlichen und privaten Programmen. Das Live TV startet automatisch und wird über die mitgelieferte FB gesteuert.

  • Live TV in HD-Qualität
  • übergreifende Mediatheken Suche
    Finde ganz einfach Deine Wunschinhale
  • Pause und Neustart von Sendungen
  • Zugriff auf weiter Streaming Anbieter
  • Internetverbindung per WLAN oder Netzwerkkabel
  • 3 Monate HD+ IP gratis
  • im Anschluss: monatlich kündbares Abo

HD+ IP TV Stick kostet einmalig 69,- € und nach der 3 monatigen Testphase 6,- € pro Monat

SD Abschaltung ARD-Sender

Der Abschalttermin der ARD-SD Sender über Satellit rückt näher.
Am 7. Januar 2025 ist es soweit. Die betroffenen Sender informieren bereits jetzt über Info-Einblendungen. Sollten Sie diese sehen besteht Handlungsbedarf.

Im einfachsten Fall müssen Sie einen Sendersuchlauf durchführen und die HD-Version der öffentlich-rechtlichen Sender nach vorn sortieren.
Empfängt Ihr TV-Gerät keine HD Sender, benötigen Sie einen zusätzlichen HD-Satellitenreceiver. Dieser wird per HDMI-Kabel an das vorhandene TV-Gerät angeschlossen und übernimmt dann den TV-Empfang.

Alternativ kann natürlich auch über ein TV-Neukauf nachgedacht werden. Insbesondere, wenn das Bild schon nicht mehr so hell ist oder der TV auch etwas größer ausfallen könnte.